Uganda Individualreise
- Anzahl Reisende
- Dauer der Reise
- Budget & Teilnehmer
- Reiseart
- Kontakt
Stelle Dir jetzt Deine individuelle Uganda Reise zusammen!
Wann soll die Reise stattfinden?
Reisedauer
Wie lange soll die Reise dauern?
Budget & Teilnehmer
Wie viele Personen wollen nach Uganda reisen?
Welches Budget planst Du maximal pro Person für die Reise ein?
Reiseart
Wie willst Du reisen?
Wohin sollen wir Dein kostenloses Angebot schicken?
Name
E-Mail-Adresse
Telefon
Uganda Individualreise
Unsere Uganda Individualreise ist kein Urlaub von der Stange…
Warum Individualreise?
- Du lernst die Menschen außerhalb der Touristenorte kennen!
- Lass Dich von den Kindern und Erwachsenen Ugandas begeistern
- Gehe auf Safari (Big 5) und begegne Berggorillas und Schimpansen im Regenwald
- Besuche abgelegene Orte und erlebe ein individuelles Reiseabenteuer
- Lerne lokale Hilfsprojekte und die Schulen Ugandas kennen.
Individualreise durch die Perle Afrikas
Unsere Individualreise durch Uganda ist auch etwas für schwache Nerven und ein Erlebnisurlaub der besonderen Art. Bei unseren individuellen Rundreisen habt ihr die Möglichkeit das ostafrikanische Land noch einmal von einer ganz besonderen Seite zu erleben. Während die Gruppenreisen und Kleingruppenreisen die Highlights Ugandas in 13 – 17 Tagen erkunden, gibt es bei unseren individuellen Privatreisen die Möglichkeit, die atemberaubende Tier- und Pflanzenwelt im eigenen Tempo zu erleben und das, ohne versteckte Mehrkosten.
So organisieren wir mit euch gemeinsam eine Erlebnisreise, die ganz nach euren Wünschen maßgeschneidert zugeschnitten wird. Hier können wir in der für euch besten Reisezeit die Orte erkunden, die außerhalb der normalen Reiserouten liegen. Zum Beispiel gibt es die Möglichkeit in den wunderschönen, abgeschiedenen „Kidepo Valley Nationalpark“ ganz im Norden Ugandas zu reisen, oder die Privatreise durch einen Aufenthalt im „Queen Elizabeth Nationalpark“ zu verlängern. Außerdem sind auch Reiseverlängerungen auf Sansibar und den Seychellen individuell planbar.
Da eine Ugandareise von dem Tier- und Pflanzenreichtum, der Kultur, vor allem aber von seiner Bevölkerung lebt, legen wir unseren Fokus bei allen Reisen auf den Kontakt mit Einheimischen. Vor allem aber möchten wir euch während eurer individuellen Ugandareise die Möglichkeit geben, den Kontakt mit den Menschen in ungezwungener Umgebung gemeinsam mit euch vorbereiten und uns auf eure individuellen Wünsche einzulassen.
Unser
Uganda Individualreise-Guide

Meddy
Individuelle Reise planen
Uganda Individualreise Ablauf
Möglicher Reiseablauf Tag für Tag

Unsere Individualreise beginnt...
Tag 1: Tag des Abflugs. Wir fliegen nach Entebbe, der ehemaligen Hauptstadt Ugandas. Entebbe liegt auf einer Halbinsel im Victoriasee auf 1135m. Nach Ankunft am Flughafen fahren wir in die Hauptstadt Kampala, die sich über sieben Hügel im ehemaligen Königreich Buganda erstreckt.
Hotel: Forest Cottages
Kampala individuell erleben
Tag 2: Der zweite Tag unserer Rundreise durch Uganda führt uns auf eine Stadtbesichtigung durch das Stadtzentrum Kampalas. Zwischen unzähligen BodaBodas (Motorradtaxis) und Matatus (Bustaxis) werden wir den größten und bekanntesten Markt Kampalas, den Nakasero Market besuchen. Danach machen wir uns auf den Weg zur Aussichtsplattform Gadaffi Mosque, die erhöht im Stadtteil „Alt Kampala“ liegt und einen sehr guten Blick über das Stadtzentrum bietet
Hotel: Forest Cottages

Die Quellen des Nils
Tag 3: Am Viktoriasee gelegen und als Quelle des Nils bekannt liegt Jinja. Für den heutigen Tag steht ein Besuch der viertgrößte Stadt des Landes an. Hier werden wir das Hilfsprojekt „Doors of Hope“ besuchen, eine Schule für die Ärmsten der Armen, die für bis zu 300 Kinder und ihre alleinerziehenden Eltern die einzige Hoffnung auf Bildung bietet. Durch unseren Besuch unterstützen wir die Schule „Doors of Hope“ und bilden eine Brücke zu der Bevölkerung Ugandas.
Lodge: The Haven Lodge
Im Murchison Falls Nationalpark
Tag 4: Mit unserem erfahrenen Guide fahren wir heute in den Nationalpark Murchison Falls, im Nordwesten des Landes. Als Individualreisende bietet sich hier für uns auf Wunsch die Möglichkeit einen Abstecher ins Ziwa Rhino Sanctuary zu unternehmen, dass für seine Nashörner bekannt ist. Danach geht die Reise weiter in den Nationalpark Murchison Falls, der aufgrund seiner gleichnamigen Wasserfälle, die hier einen Höhenunterschied von 42 Metern überwinden haben, bekannt ist. Im Murchison Falls Nationalpark werden wir unsere erste Safari unternehmen und auf sogenannten Pirschfahrten Auge in Auge mit Elefanten, Löwen, Leoparden und Büffel zu stehen.
Lodge: Fort Murchison

Safari im Murchison Falls Nationalpark
Tag 5: Wir werden heute den Murchison Falls Nationalparks durchqueren, um die tierische und pflanzliche Artenvielfalt des Nationalparks zu erkunden. Der Park ist geprägt durch die Savanne im Norden, Trockenwald im Süden, Papyrus Sümpfe im Westen und dichte Baumsavanne im Osten. Als weiteres Highlight ist hier im Nationalpark auch die seltene Rotschildgiraffe anzutreffen, die zu den gefährdetsten Giraffenarten zählt. Während wir vor allem in den frühen Morgenstunden auf unserer Safari zahlreiche Wildtiere beobachten können, sind wir am Nachmittag mit dem Boot zu den Wasserfällen des Nils unterwegs und haben die Gelegenheit Nilpferde, Leoparden und Büffel an ihren Wasserstellen zu beobachten.
Lodge: Fort Murchison
Der Kibale Nationalpark
Tag 6: In einer mehrstündigen Fahrt durch das Hinterland Ugandas führt uns unser heutiger Weg zum Kibale Nationalpark. Die Region um den Kibale Nationalpark liegt im Westen des Landes und ist Uganda‘s beste Adresse, um Schimpansen in freier Wildbahn anzutreffen. Die Region am Fuße des Ruwenzori Gebirges ist vor allem wegen seiner „Crater Lakes“ (Kraterseen) ein touristisches Highlight. Durch vulkanische Aktivitäten entstanden diese vor ca. 8.000 bis 10.000 Jahren und erreichen heute eine Tiefe von bis zu 400 Metern. Mit bestem Ausblick werden wir hier die nächsten 3 Tage verbringen.
Lodge: Isunga Lodge

Auf zum Schimpansen-Trekking
Tag 7: Am Morgen begeben wir uns mit einem erfahrenen Ranger auf Schimpansen-Trekking durch den Kibale Nationalpark. Während der Suche nach unseren Verwandten sind hier im Park bis zu 13 verschiedene Primatenarten (z.B. Mantelaffen, Stummelaffen etc.) beherbergt sowie Waldelefanten in freier Natur anzutreffen.
Lodge: Isunga Lodge
Das Hinterland Ugandas
Tag 8: Wir werden in einer mehrstündigen Tour die Region der Kraterseen erkunden. Hier in der Region der Kraterseen, die bisher touristisch wenig erschlossen ist, ist der direkte Kontakt mit den einheimischen Kindern und Erwachsenen garantiert. Auf unserer Wanderung durch die kleinen Dörfer und Häuseransammlungen bekommen wir ajußerdem einen guten Überblick über die landwirtschaftliche Vielfalt (Bananen, Papaya, Mango etc.) Ugandas und lernen durch die Gespräche mit der lokalen Bevölkerung die harte Realität des normalen Alltags in Uganda kennen.
Lodge: Isunga Lodge


Die baumkletternden Löwen
Tag 9: Wir fahren in den Nationalpark Bwindi Impenetrable. Auf unserer Privatreise werden wir den Queen Elizabeth Nationalpark durchqueren, der mit seinem Ishasha Sektor bekannt für seine baumkletternden Löwen und Leoparden ist. Am Ende des Tages erreichen wir unsere Lodge mit bester Sicht auf den Regenwald und die dort beheimateten Berggorillas. Mit Glück können wir aber bereits auf unserem Weg die Berggorillas auf den Straßen im Regenwald entdecken, bevor am nächsten Tag das Gorilla Tracking ansteht.
Lodge: Lake Mutanda Resort
Die Berggorillas im Bwindi Nationalpark
Mit einem individuellen Ranger werden wir uns heute auf Gorilla Tracking begeben, auf der Suche nach den letzten Berggorillas der Erde. In einer Wanderung von bis zu 8 Stunden folgen wir den Spuren der Berggorillas tief in den Dschungel. Nach unserem Aufeinandertreffen bleibt uns ca. 1 Stunde Zeit, um die Berggorillas zu beobachten, bevor wir uns wieder mit dem Jeep auf den Weg zum Lake Bunyonyi machen.
Lodge: Lake Mutanda Resort
Der See der Einsamkeit
Tag 11: Der See Bunyonyi liegt mit einer Länge von 25 km und einer Breite von 7 km auf einer Höhe von 1950m. Verschiedene Studien geben die Tiefe des Sees mit ungefähr 900 Metern zum tiefsten Sees Afrikas. Umgeben von Hügeln zählt er mit seinen 29 Inseln zu einer der schönsten Regionen Ugandas.
Im Einbaum erkunden wir den See, die Inseln Bushara, Bwama und Akampene. Für die Einheimischen ist die Insel Bwama aufgrund der einstigen Heilanstalt für Leprakranke ein Begriff, die Insel Akampene wegen ihrer dunklen Vergangenheit bekannt ist. Bis 1940 wurden auf die Insel schwangere, unverheiratete Mädchen gebracht und in Isolation vor der restlichen Gesellschaft ihrem Schicksal überlassen. Diese längst vergangene grausame Tradition ist allerdings glücklicherweise heute nur noch in den Geschichten zu finden.
Lodge: Birdsnest Overseas

Zurück in Kampala
Tag 12: Nach einer letzten Fahrt entlang des Sees Bunyonyi reisen wir heute zurück nach Kampala. Ein Highlight jeder Ugandareise ist unter anderem auch der Halt direkt am Äquator. Hier teilt sich Uganda in einen südlichen und einen nördlichen Teil. Je nach Verkehr werden wir am späten Nachmittag Kampala erreichen. Hier bietet es sich an, das Nachtleben zu erkunden oder einfach im Hotel den Abend zu genießen.
Lodge: Papaya Holiday Home
Safari im Lake Mburo Nationalpark
Tag 13: Der letzte Tag unserer Individualreise steht für Souvenirshopping zur freien Verfügung. Ein Highlight jedes Ugandabesuchs ist der „African Crafts Market“, da hier sowohl Kunst aus Uganda als auch afrikanische Stoffe und Kleidung als Mitbringsel gekauft werden können. Am Abend steht der Rückflug nach Deutschland an.
Lodge: Papaya Holiday Home
Heimflug nach Deutschland
Tag 14: Heute werden wir zurück in Deutschland ankommen.
Wissenswertes über individuelle Reisen durch Uganda
Tourismus in Uganda
Uganda ist ein Binnenstaat in Ostafrika, der an die Demokratischen Republik Kongo, Tansania, Ruanda, Kenia und an den Südsudan grenzt. Die Republik Uganda hat sich in den letzten Jahrzehnten mehr dem Tourismus geöffnet und vor allem aufgrund seiner Goriall-Trackings an touristischer Bedeutung gewonnen. Die vom Aussterben bedrohten Gorillas sind in den Bergregenwäldern des Bwindi Impenetrable Nationalparks und dem Mgahinga Gorilla Nationalpark beheimatet und leben auf einer Höhe zwischen 2.400 und 4.000 Metern. Ein weiteres Highlight sind die Primaten im Kibale Nationalpark. Das Schimpansen-Tracking wird jährlich von einer Vielzahl von Individual- und Gruppentouristen aufgesucht.
Erlebnisreisen in Uganda werden in den letzten Jahren nicht nur von Individualtouristen und Gruppenreisen aufgesucht, sondern gewinnen auch für Familien und individuell reisende Paare immer mehr an Bedeutung. Touristische Unterkünfte, auf Uganda spezialisierte Reiseveranstalter und die politischen Rahmenbedingungen bieten für Privatreisende in Uganda heutzutage ein interessantes Reiseziel.
Ugandas Nationalparks
Gleichwohl der ostafrikanische Staat Uganda für Schimpansen und Berggorillas bekannt ist, hat sich Uganda für Individualreisende als auch Gruppenreisende und Reisende auf eigene Faust als Geheimtipp unter Afrikakennern erwiesen. Highlights einer Ugandareise sind die Safaris in den ugandischen Nationalparks Murchison Falls, Lake Mburo, Queen Elizabeth Nationalpark und Kidepo Nationalpark. Letzterer liegt im äußersten Norden Ugandas und ist ein Favoritentipp unter Touristen. Der an den Südsudan grenzende Nationalpark gilt unter Kennern zu den schönsten Nationalparks der Welt, der darüber hinaus von weniger als 3.000 Touristen (Gruppenreisende und Individualtouristen) jährlich besucht wird. Der Murchison Falls Nationalpark ist auch unter erfahrenen Reiseveranstaltern immer mehr im Fokus, da hier die Wasserfälle des Nils am ostafrikanischen Grabenbruch 42 Meter in die Tiefe stürzen. Der Queen Elizabeth Nationalpark bietet vor allem wegen seiner baumkletternden Löwen atemberaubende Safaris, während der Park Lake Mburo Leoparden und zahlreiche Wildtiere beheimatet.
Die beste Reisezeit in Uganda
Uganda ist wegen der gemäßigten Temperaturen ganzjährig für eine Reise geeignet. Die beste Reisezeit liegt jedoch für die Nationalparks im Osten innerhalb der Trockenzeiten zwischen Juni und September sowie von Dezember bis Februar, während der Kidepo Nationalpark für Tiersichtungen zwischen November und April bereist werden sollte. Gleichwohl kann Uganda auch in der Regenzeit bereist werden, da in dieser Zeit die Pflanzen- und Vogelvielfalt einen einzigartigen Erlebnisurlaub garantieren. Weitere Informationen.
Die Topographie Ugandas
Die Topografie Ugandas ist sehr verschiedenartig. Die höchste Erhebung (Ruwenzori Gebirge) und der tiefste Punkt Ugandas (Albertsee) liegen im Westen des Landes auf 5.110 m bzw. 621 m. Der Großteil Ugandas liegt auf dem Ostafrikanischen Plateau, mit im Durchschnitt 1.100 m.
Uganda Individualreise Erfahrungen
Einige unserer Uganda Reisenden haben ihrer Uganda Individualreise Ihre Erfahrungen mit uns geteilt. Diese persönlichen Erfahrungsberichte unserer Teilnehmer wollen wir euch nicht vorenthalten.
Uganda individuell
Die Perle Afrikas
Uganda und Gorillas - ein traumhafter Trip!
Uganda - When dreams come true
Wichtige Adressen rund um eine Uganda Individualreise
Die Kontaktdaten der Botschaften und Konsulate können auf folgenden Seiten besucht werden:
- Vertretung der Bundesrepublik Deutschland in Uganda: Embassy of the Federal Republic of Germany:
https://www.kampala.diplo.de - Botschaft von Uganda
https://www.ugandaembassyberlin.de - Vertretung von Österreic in Uganda: Embassy of Austria:
https://www.bmeia.gv.at/en/austrian-embassy-addis-ababa/austria-in-ethiopia/uganda/ - Vertretung der Schweiz: Embassy of Switzerland
https://www.eda.admin.ch - Länderinformationen über Uganda aus dem CIA World Fact Book
https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/ug.html
Einfuhr- und Einreisebestimmungen und aktuelle Sicherheitshinweise für eine Ugandareise:
- Auswärtiges Amt Deutschland:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/uganda-node/ugandasicherheit/208752 - Auswärtiges Amt Österreich:
https://www.bmeia.gv.at/en/austrian-embassy-addis-ababa/austria-in-ethiopia/uganda/ - Auswärtiges Amd der Schweiz:
https://www.eda.admin.ch/eda/de/home/laender-reise-information/uganda/reisehinweise-uganda.html