Uganda - Einsamer Norden
Erlebnisse Uganda - Einsamer Norden
Diese Uganda Rundreise führt uns in einer 17-tägigen Reise in einen der abgelegensten Nationalparks der Welt. Höhepunkt dieser Rundreise ist der Kidepo Valley Nationalpark, ganz im Nordosten Ugandas. Diese Reise gibt Einblicke in den wenig besuchten aber genauso schönen Osten und Nordosten Ugandas und eignet sich für Reisende, die etwas mehr Zeit für Uganda mitbringen. Wir gehen in 7 Nationalparks und Wildlife Reservate, gehen auf Safari und besuchen die Gorillas und Schimpansen im Dschungel.
Safaris in Uganda's Nationalparks
Bei unserer Uganda Rundreise – Einsamer Norden gehen wir auf Safari im Kidepo Valley Nationalpark, erleben mit etwas Glück Geparden im Wildlife Reservat Pian-Upe, besuchen den Murchison Falls Nationalpark, gehen auf Safari im Queen Elizabeth Nationalpark und im Lake Mburo Nationalpark.
- Safari im Kidepo Valley Nationalpark
- Safari im Murchison Falls Nationalpark
- Safari im Queen Elizabeth Nationalpark
- Safari im Lake Mburo Nationalpark
- Safari im Wildlife Reservat Pian-Upe
- Gorilla Trekking im Bwindi Impenetrable Nationalpark
- Schimpansen Trekking im Kibale Nationalpark
- Wanderung zu den Sipi Wasserfällen
- Boostour auf dem Nil im Murchison Falls Nationalpark
- Bootstour zu den Quellen des Nils
- Besuch der Schule „Doors of Hope“
- Besuch der Karamojong
- …und viele weitere Highlights
Uganda Safari Leistungen
- Alle Übernachtungen in Mittelklasseunterkünften (Hotels, Lodges, Safari Tents)
- Halbpension (Frühstück & Abendessen)
- TourGuide (englischsprachig)
- Allradfahrzeug mit aufklappbarem Dach
- Pick-up & Drop-off am Flughafen Entebbe
- Safari im Kidepo Valley Nationalpark
- Safari im Murchison Falls Nationalpark
- Safari im Queen Elizabeth Nationalpark
- Safari im Lake Mburo Nationalpark
- Safari im Wildlife Reservat Pian-Upe
- Wanderung zu den Sipi Wasserfällen
- Bootstour zu den Murchison Wasserfällen
- Bootstour zu den Quellen des Nils in Jinja
- Besuch der Schule „Doors of Hope“ in Jinja
- Reisesicherungsschein
- Alle Nationalparkgebühren
- Gorilla Trekking im Bwindi Impenetrable Nationalpark (700 €)
- Schimpansen Trekking im Kibale Nationalpark (200 €)
- Bootstour auf dem Kazinga Kanal (50 €)
- Bootstour im Lake Mburo Nationalpark (50 €)
- Fahrrad Safari im Lake Mburo Nationalpark (75 €)
- Walking Safari im Lake Mburo Nationalpark (65€)
- Internationale Flüge (ab 600 €)
- Einzelzimmer (900 €)
- Deutschsprachiger TourGuide (1150 € pro Gruppe)
- Reiseverlängerung (auf Anfrage)
- Getränke und sonstige Mahlzeiten
- Trinkgelder für lokale Guides
- Touristenvisum
Privatreise Termine
- 01.01.- 31.12.
- Abreise jederzeit möglich
- Diese Reise kann nur als Privatreise (ab 2 Personen) gebucht werden.
- 4.949 € p.P. (bei 2 Personen)
- 4.749 € p.P. (bei 3 Personen)
- 4.549 € p.P. (bei 4 -6 Personen)
- Spezialpreise auf Anfrage (ab 8 Personen möglich)
Mindestteilnehmerzahl
- 2 Personen
Beste Reisezeit:
- Das Reiseland Uganda ist ganzjährig zu bereisen. Die beste Reisezeit für Tierbeobachtungen in Uganda ist während der Trockenzeit von Juni bis September und von Dezember bis Februar. Mehr Informationen.
Flüge
- Die Flugzeit von Deutschland nach Uganda beträgt ca. 13 Stunden und ist meistens mit einem Zwischenstopp in Amsterdam, Brüssel, Istanbul oder Dubai verbunden.
- Bei unserer Reise Uganda Safari übernachten wir in Mittelkasselodges und -hotels mit integriertem Bad und Dusche.
Visum
- In Uganda besteht für deutsche Reisende Visumspflicht. Das Visum kann online beantragt werden.
Impfungen/Gesundheit
- Empfohlene Impfungen: Gelbfieber (erforderlich), Hepatitis A, Malaria (Prophylaxe) und die gängigen Standardimpfungen.
- Transfer vom/zum Flughafen werden vom Hotel durchgeführt und können individuell, nach jeweiliger Ankunfts- bzw. Abflugszeit der Teilnehmer durchgeführt werden.
Dein
Uganda Reise-Experte

Joshua
Plane Deine individuelle
Uganda Reise
Reisedauer
17 Tage
Reisepreis (bei 2 Personen)
4.949 €
Uganda - Einsamer Norden
Reiseablauf Tag für Tag


Webale Uganda...
Tag 1: Wir reisen in die Perle Afrikas und kommen in Entebbe an. Entebbe liegt auf einer Halbinsel des Viktoriasees.
Hotel: Papyrus Guest House oder Pineapple Guest House
Die Quellen des Nils am Viktoriasee
Tag 2: Wir fahren nach Jinja, der viertgrößten Stadt Ugandas. Am Vormittag besuchen wir die Kinder von „Doors of Hope“, einer Schule, die für bis zu 300 Kinder und ihre alleinerziehenden Eltern die einzige Chance auf Bildung darstellt. Hier erfahren wir mehr über das Schulsystem und das Leben der Menschen in Uganda. Durch unseren Besuch tragen wir zur Unterstützung der Schule „Doors of Hope“ bei und bilden eine Brücke zu den Menschen Ugandas.
Im Anschluss an den Besuch lernen wir die Stadt Jinja, die als Ursprungsort des Weißen Nils gilt, besser kennen. Wir besuchen die Quellen des Nils.
Lodge: The Haven Lodge
Die höchsten Wasserfälle Ugandas
Tag 3: Wir fahren in den Osten Ugandas in die Stadt Sipi. An den Berghängen des Mount Elgons gelegen können wir bei gutem Wetter von hier den Blick auf die Steppe vor uns genießen. Doch heute steht erst einmal eine kleine Wanderung an.
Die Sipi Wasserfälle mit einer Höhe von bis zu 100m liegen im Gebiet des Mount Elgon, einer der höchsten Gebirgsketten Ostafrikas, in der Grenzregion zu Kenia. Wir werden heute auf einer Wanderung entlang des Sipi Trails die höchsten Wasserfälle Ugandas besuchen. Wir erwandern die 3 Wasserfälle und können mit Glück die Chamäleons in den angrenzenden Kaffeepflanzen entdecken. Auf unserer Wanderung durch verschiedene Dörfer bekommen wir zudem einen guten Einblick in die Kultur Ugandas.
Hotel: Sipi River Lodge oder Rafiki Lodge


Geparden und Antilopen in Pian-Upe
Tag 4: Heute fahren wir in das Wildlife Reservat Pian-Upe und gehen auf Safari im zweitgrößten Naturschutzgebiet Ugandas. Bei unserer Safari durch das Naturschutzgebiet haben wir die Möglichkeit auf Geparden, Leoparden und Schakale zu treffen, können aber auch verschiedene Antilopenarten wie die Eland-Antilope, den Defassa Wasserbock oder die ugandische Grasantilope in der Savanne entdecken. Das Wildlife Reservat Pian-Upe liegt in der Region der Karamojong.
Lodge: Karatunga Lodge oder Mount Moroto Hotel
Das Volk der Karamojong
Tag 5: Auf unserem Weg nach Norden besuchen wir das Volk der Karamojong. Das halbnomadische Hirtenvolk lebt im Nordosten Ugandas und begeistert uns mit seinen traditionellen Rhyten.
Danach reisen wir weiter in einen der unberührtesten Nationalparks der Welt, den Kidepo Valley Nationalpark. Hier, ganz im Nordosten Ugandas, herrscht zwischen November und März Trockenzeit. Der Kidepo Valley Nationalpark lädt uns ein mit seiner Fülle an großen Tierherden. Aufgrund seiner Abgeschiedenheit zählt er nicht mehr als 13.000 Besucher jährlich und ist ein Muss für Abenteurer auf der Suche nach einsamer Savanne. Hier machen wir uns auf unsere erste Safari und können mit Glück nachts die Löwen brüllen hören.
Lodge: Kidepo Savannah Lodge oder Apoka Bandas
Kidepo Valley - Der unberührte Nationalpark Ugandas
Tag 6: Der Kidepo Valley Nationalpark besticht nicht nur wegen seiner grandiosen Landschaften, sondern beeindruckt auch aufgrund seines Artenreichtums, da hier unter anderem Geparden, Streifenhyänen und Schakale anzutreffen sind. Während unserer Pirschfahrten im Nationalpark erkunden wir den Park und machen uns auf die Suche nach den exotischsten Wildtieren. Hier werden wir den Abend inmitten des Nationalparks verbringen.
Lodge: Kidepo Savannah Lodge oder Apoka Bandas


Safari im Murchison Falls Nationalpark
Tag 7: Nach einer letzten morgendlichen Safari durch den Kidepo Valley Nationalpark machen wir uns auf in Richtung Murchison Falls Nationalpark. Durch den Murchison Falls Nationalpark fließt der Nil, der längste Fluss der Erde, der im Nationalpark mit seinen Wasserfällen einen Höhenunterschied von 42 Metern zu überwinden hat. Bei Ankunft gehen wir direkt auf Safari in einem der tierreichsten Nationalparks Ugandas oder stürzen uns in den Pool unserer Lodge.
Lodge: Fort Murchison oder Murchison River Lodge
Bootstour zu den Murchison Falls Wasserfällen
Tag 8: Heute geht es bereits vor Sonnenaufgang los. Wir gehen auf Safari im Murchison Falls Nationalpark. Der größte Nationalpark Ugandas ist bekannt für seine seltenen Rotschildgiraffen. Mit weniger als 2.000 Individuen zählt diese Giraffenart zu den gefährdeten Tierarten. Auf unserer Safari am frühen Morgen wollen wir außerdem Löwen, Leoparden, Büffel und Elefanten antreffen.
Am Mittag werden wir dann per Boot zu den Wasserfällen des Nils fahren. Zur Mittagszeit ist der Nil beliebter Ausflugsort für die zahlreichen Wildtiere im Park. Außerdem können wir direkt vom Boot Nilpferde und Krokodile beobachten. Von hier können wir die herabstürzenden Wassermassen beobachten.
Lodge: Fort Murchison oder Murchison River Lodge

Der Kibale Nationalpark
Tag 9: Heute führt unser Weg zum Kibale Nationalpark. Die Region um den Kibale Nationalpark liegt im Westen des Landes und ist Uganda‘s beste Adresse, um Schimpansen in freier Wildbahn anzutreffen. Die Region am Fuße des Ruwenzori Gebirges ist außerdem für seine Kraterseen bekannt. Diese entstanden vor ca. 8.000 bis 10.000 Jahren durch vulkanische Aktivitäten und erreichen eine Tiefe von bis zu 400 Metern.
Lodge: Isunga Lodge oder Kibale Forest Camp
Schimpansen Trekking während unserer Uganda Rundreise
Tag 10: Am heutigen Tag gehen wir auf Schimpansen Trekking durch den Kibale Nationalpark, auf der Suche nach den nächsten Verwandten der Menschen. Hier im Park sind 13 verschiedene Primatenarten (z.B. Mantelaffen, Stummelaffen etc.) beherbergt. Außerdem sind im Kibale Nationalpark auch Waldelefanten anzutreffen, der mit seiner hohen Pflanzenvielfalt lockt.
Lodge: Isunga Lodge oder Kibale Forest Camp


Safari im Queen Elizabeth Nationalpark
Tag 11: Es wird Zeit für unseren nächsten Nationalpark. Der Queen Elizabeth Nationalpark liegt im Westen Ugandas und entspricht mit fast 2.000 km² der Größe Luxemburgs. Über 600 verschiedene Tierarten warten darauf, von uns entdeckt zu werden. Hier können wir Büffel, Löwen, Antilopen, Elefanten aber auch unzählige Vogelarten entdecken. Wir verbringen den heutigen Tag mit Safaris im nördlichen Teil des Nationalparks.
Optional ($$): Am Nachmittag gibt es die Möglichkeit auf eine Bootstour auf dem Kazinga Kanal. Der Kazinga Kanal verbindet die beiden Seen Lake Edward und Lake George und ist Drehort für spektakuläre Tiersichtungen.
Lodge: Enganzi Lodge oder Bush Lodge
Auf der Suche nach Löwen im Queen Elizabeth Nationalpark
Tag 12: Den heutigen Tag beginnen wir mit einer morgendlichen Pirschfahrt durch den Queen Elizabeth Nationalpark. Der Schleier der Nacht hebt sich langsam und der Park erwacht zum Leben. Unsere Möglichkeit auf eine Gruppe Löwen zu treffen ist sehr groß.
Während die Paviane so langsam in den Bäumen munter werden, sind die heimischen Grasantilopen bereits hellwach und höchst aufmerksam. Sind es doch die Morgen- und Abendstunden, in denen die Löwen auf Jagd gehen.
Lodge: Enganzi Lodge oder Bush Lodge

Heimat der Berggorillas - Bwindi Nationalpark
Tag 13: Wir fahren in den Nationalpark Bwindi Impenetrable, Heimat der Berggorillas. Auf unserem Weg werden wir den Queen Elizabeth Nationalpark durchqueren und uns vom Auto auf die Suche nach baumkletternden Löwen und Leoparden machen. Am Ende des Tages erreichen wir unsere Lodge am Rande des Regenwaldes und den dort beheimateten Berggorillas. Mit Glück bekommen wir die Berggorillas schon auf unserem Weg zur Lodge zu sehen.
Lodge: Lake Mutanda Resort oder Agandi Lodge
Gorilla Trekking im Dschungel Ugandas
Tag 14: Der Bwindi Impenetrable Nationalpark liegt an der Grenze zu Ruanda und beherbergt die Hälfte der letzten ca. 1.000 vom Aussterben bedrohten Berggorillas. Für das heutige Gorilla Trekking werden wir uns tief in den Dschungel begeben. In einer mehrstündigen Wanderung folgen wir den Spuren der Berggorillas in den Regenwald. Bei unserem Aufeinandertreffen bleibt uns ca. eine Stunde, um die letzten ihrer Art in ihrem natürlichen Umfeld zu bestaunen.
Lodge: Lake Mutanda Resort oder Agandi Lodge


Der Lake Mburo Nationalpark
Tag 15: Wir fahren zum Lake Mburo Nationalpark um den Tag für zahlreiche Safari-Aktivitäten zu nutzen. Einer der kleinsten Nationalparks Ugandas ist ein Paradies für Zebras, Warzenschweine und Antilopen.
Optional ($$): Im Lake Mburo Nationalpark gibt es die Möglichkeit auf eine Fahrrad Safari, eine Walking Safari oder eine Bootsausfahrt auf dem gleichnamigen See. Wir übernachten etwas außerhalb des Parks.
Lodge: Eagle’s Nest oder Rwakobo Rock Lodge
Von der Safari zum Äquator
Tag 16: Nach einer letzten morgendlichen Safari im Lake Mburo Nationalpark fahren wir heute zurück nach Kampala/Entebbe. Auf unserem Weg machen wir direkt am Äquator halt. Das Land Uganda liegt auf der südlichen und der nördlichen Hemisphäre. Je nach Verkehr werden wir dann am späten Nachmittag in Kampala/Entebbe ankommen.
Lodge: Papaya Holiday Home oder Pineapple Guest House
Abschied von der Perle Afrikas
Tag 17: Heute ist der letzte Tag unserer Rundreise. Wir werden heute in Deutschland ankommen.
Hotel: Papaya Holiday Home oder Pineapple Guest House
Uganda Einsamer Norden - Erfahrungen
Einige unserer Uganda Reisenden haben ihre Erlebnisse von der Reise mit uns geteilt. Einige persönliche Kommentare unserer Teilnehmer wollen wir euch hier unten präsentieren.
Tierwelt im Kidepo und Murchison Falls Nationalpark ist ein Highlight
Unvergessliche Reise
Uganda - Einsamer Norden
Der Kidepo Valley Nationalpark
Der Kidepo Valley Nationalpark gilt als einer der abgelegensten Nationalparks der Welt. Der Kidepo Valley Nationalpark liegt im Nordwesten Ugandas und ist mit einer Fläche von 1442 km² der drittgrößte Nationalpark des Landes. Das Naturschutzgebiet liegt an der Grenze zum Südsudan und wurde im Jahr 1962 zum Nationalpark erklärt. Der Kidepo Nationalpark ist durchzogen von zwei Tälern, in denen die Flüsse Narus und Kidepo fließen. Umringt wird Uganda’s abgelegenster Nationalpark von einer Gebirgslandschaft. Die Vegetation des Kidepo Valley Nationalparks ist von Baum- und Buschsavanne geprägt. Die beste Reisezeit für einen Besuch des Kidepo Valley Nationalpark liegt in der Trockenzeit. Im semiariden Gebiet des Nationalparks herrscht lediglich eine Trockenzeit. Diese dauert von November bis März und eignet sich vor allem für Tierbeobachtungen. Zu den bekannten Tieren der ugandischen Nationalparks sind im Kidepo Valley Nationalpark zu Löwen, Leoparden, Elefanten und Giraffen auch Geparden und Strauße vorzufinden.